Reference Handbook

Verkehr clever machen: Referenzhandbuch zu intelligenten Verkehrssystemen

364 Seiten Haupttext, 316 Seiten Anhang – dieses Handbuch ist ein echter Brocken. Das gilt auch für den Titel: „Reference Handbook for harmonized ITS Core Service Deployment in Europe“. Die Idee dahinter ist denkbar einleuchtend: Intelligente Verkehrssysteme (Intelligent Transport Systems, ITS) sollen in ganz Europa zu flüssigerem Verkehr, weniger Emissionen und mehr Klimaschutz führen. Dafür müssen die Systeme aber möglichst ineinandergreifen.

Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat in Zusammenarbeit mit der EU-Kommission die Aufgabe übernommen, die notwendigen Informationen für die grenzüberschreitende Umsetzung von ITS-Diensten zusammenzutragen. Erschienen ist das Handbuch zum 27. ITS Weltkongress im Oktober 2021 in Hamburg.

 

Daten gut aussehen lassen

Für das ITS-Handbuch landeten Daten aus 29 Nationen und Institutionen auf unseren Rechnern – höchst unterschiedlich aufbereitet und mit dem Wunsch des Auftraggebers, diese Fülle an Informationen in eine gut lesbare Form zu übersetzen.

 

Die erste Herausforderung bestand also darin, die Vielfalt an Daten und deren Darstellung zu vereinheitlichen, zu strukturieren und übersichtlich zu machen. Die zweite Herausforderung: Wir brauchten eine Balance zwischen sachlicher Aufbereitung und lesefreundlicher Darstellung. Die Gestaltung sollte die Nutzerinnen und Nutzer bei aller Faktenlastigkeit schließlich dazu motivieren, das Handbuch auch wirklich zur Hand zu nehmen. Das galt sowohl für die Textpassagen als auch für die Diagramme, Tabellen und Grafiken.

 

Viel Platz, klare Typografie, freundliche Farben

Dicht gedrängte Informationen bedeuten noch lange kein verwirrendes Gedrängel von Buchstaben und Zahlen auf den Seiten des Berichts. Im Gegenteil: Ganz bewusst haben wir eine Gestaltung entwickelt, die den Inhalten dank großzügigem Satzspiegel und viel Weißraum Platz zum Atmen lässt. Eine gut lesbare Schrift und Farben, die für Orientierung sorgen, ohne grell ins Auge zu stechen, unterstützen die Lesefreundlichkeit ebenfalls.

 

Unsere Leistungen:

Gestaltungskonzept, Umsetzung Design, Entwicklung und Gestaltung von Illustrationen und Infografiken, Satzarbeiten, Reinzeichnung, Druckbetreuung, Erstellen barrierefreier PDFs